Das Mittelalterfamilienfest auf der Creuzburg 2022 Creuzburg ist eine Kleinstadt im Wartburgkreis in Thüringen. Der Ort ist durch die Burg Creuzburg, eine der fünf Thüringer Landgrafenburgen, weithin bekannt. Burgfest auf der Creuzburg Dazu kommen noch die abwechslungsreichen Veranstaltungen. Dazu gehört auch das Burgfest auf der Creuzburg, die immerhin zu den schönsten und am besten erhaltenen Burgen in Thüringen zählt. Das Creuzburger Burgfest gibt es mittlerweile seit fast 30 Jahren. Einst als Vereinsfest gestartet etablierte sich das Burgfest schnell zu einem der schönsten Mittelaltermärkte in ganz Deutschland. Alljährlich zu Pfingsten geben sich Händler, Gaukler, Musikanten, Ritter, Räuber, Zauberer und Feuerkünstler ein Stelldichein auf der Creuzburg. An drei abwechslungsreichen Tagen werden die großen und kleinen Besucher in eine längst vergangene Zeit entführt. Lasst euch dieses Event nicht entgehen. Wir sehen uns zu Pfingsten 2022 auf der Creuzburg. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Burgfest Creuzburg 2022 04. – 06. Juni 2022 Veranstaltungsort und Kontakt Burgfest Creuzburg 2022 Burg Creuzburg Burgberg 1 99831 Creuzburg E-Mail: tourismus@creuzburg.de Telefon: 036926-98047 Weitere Informationen auf der Website der Creuzburg Anzeige
Mittelalterspektakel mit Ritterturnieren auf Burg Posterstein Das Mittelalterspektakel mit Händlern, Gauklern und Ritterturnieren ist ein jährlicher Höhepunkt, der tausende Besucher nach Posterstein im östlichsten Zipfel von Thüringen lockt. Mittelalterspektakel auf Burg Posterstein 2022 Rund um die Burg schlagen Handwerker, Ritter und fahrendes Volk ihre Zelte auf und unterhalten Neugierige mit ihren Darbietungen. Auch das Badehaus mit heißen Wassern und duftenden Ölen hat geöffnet. Die tapfere Gefolgschaft zu Posterstein ist auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Lager im Burgpark vertreten. Die Reiter von „Wenzels Ritterschaft“ zeigen drei Mal täglich beim Ritt gegen den Roland, beim Quintan und Sarazenenstechen ihr Können, Mut und Geschicklichkeit. Samstag und Sonntag, 20 Uhr, bildet das Große Nachtturnier mit dem Ritt durch Feuer und Flammen, einen atemberaubenden Höhepunkt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterspektakel Posterstein 2022 04. – 06. Juni 2022 täglich ab 11 Uhr Samstag und Sonntag ab 20 Uhr „Ritt durch Feuer & Flammen Veranstaltungsort und Kontakt Mittelalterspektakel Posterstein 2022 Burgberg 1 04626 Posterstein Tel. +49 (0) 34496 22595 info {at} burg-posterstein.de Veranstalter: COEX Veranstaltungs GmbH & Co.KG Eintrittpreise Mittelalterspektakel Posterstein 2022 13 € für Erwachsene 7 € für historisch Gewandete und Ermäßigte (Schüler bis 16 J., Studenten und Schwerbeschädigte) 26 € Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder bis 16 J.). Kinder bis 7 Jahre sind frei. Der […]
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden 2022 Das Fachwerkstädtchen Schmalkalden liegt in Thüringen und wurde erstmals im Jahr 874 urkundlich erwähnt. Der romantische Ort einiges an Sehenswertem zu bieten. Auch kulturell kann die Stadt mit interessanten Events aufwarten. Das Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden ist eine dieser Sehenswürdigkeiten und gleichzeitiger Austragungsort von abwechslungsreichen Events. An den ersten beiden Adventswochenenden öffnet auf Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt seine Pforten. Von traditionellen Handwerken bis zur Ritterschaft „Authentica Castrum Walinfels“ erwartet den Besucher ein Feuerwerk mittelalterlichen Treibens zur Weihnachtszeit. Der Weihnachtsmarkt findet im Schlosshof , im Weinkeller und in der Schlossküche Wilhemsburg statt. Man kann den zahlreichen Handwerkern über die Schulter schauen, deren Kunstfertigkeiten bewundern und etwas über die mittelalterlichen Techniken lernen. Verschiedene Berufsgruppen geben Einblick in alte Techniken und das Leben im Mittelalter. Darunter sind Töpfer, Imker, Schneider, Zinngießer und viele andere.. Wer sich für die damaligen Kampftechniken und Waffen interessiert, dem wird das kunstfertigen Spiel der Schwertkämpfe, Schwerttänze und Lichtertänze gefallen. Kinder sind meist sehr schnell vom mittelalterlichen Treiben fasziniert und Langeweile wird daher nicht aufkommen. Wenn dann auch noch der Nikolaus auftaucht, der kleine Geschenke an Jung und Alt verteilt, ist ein abwechslungsreicher Familientag garantiert. Neben dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt […]
Werbung Weihnachtsmarkt im Rittergut Endschütz Das Rittergut Endschütz liegt bei Gera in Thüringen, nur wenige Kilometer von Weida entfernt. Traditionell am 3. Adventswochenende locken wieder kulinarische Freuden, mittelalterliche Melodien und traditionelles Handwerk viele Besucher ins Rittergut Endschütz zum historischen Weihnachtsmarkt. Der Duft von Glühwein, Pfefferkuchen und gebrannten Mandeln lädt zum Verweilen ein. Weihnachtliche Melodien bringen sie in Stimmung. Im wunderschönen Ambiente können die Besucher die Angebote der Aussteller begutachten. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Familie oder Freunde ist wird hier sicher fündig. Wer eine kleine Auszeit von dem Weihnachtstrubel haben möchte, wird sich über den besinnlichen Weihnachtsmarkt in dieser einzigartigen Umgebung freuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt im Rittergut Endschütz 2022 10. bis 11. Dezember 2022 Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt im Rittergut Endschütz 2022 Rittergut Endschütz 07570 Endschütz, Berga Thüringen Deutschland Anzeige
Die Königin des Saaletals Hoch über dem Saaletal liegt eine der schönsten Burgen Thüringens – die Leuchtenburg, auch „Königin des Saaletals“ genannt. Wenn man…
Leuchtenburg, Seitenroda
Burg Ranis in Thüringen Die Stadt Ranis liegt unweit von Pößneck. Hier erhebt sich ein 360 Meter langer Höhenzug, auf dem die imposante Burg Ranis weit hinein in die Umgebung zu…
Burg Ranis
Die Wartburg in Eisenach Die erste deutsche Burg im Unesco Welterbe (c)hecke71 – stock.adobe.com Die Wartburg thront weithin sichtbar auf einem fast 400 Meter hohen…
Anzeige Die Veste Wachsenburg Teil des Burgenensembles der Drei Gleichen Die Veste Wachsenburg befindet sich zwischen Eisenach und Erfurt, mitten im grünen Herzen Deutschlands.…
Anzeige Schloss Wilhelmsburg Ein Juwel unter den Renaissance-Schlössern Deutschlands Über der thüringischen Stadt Schmalkalden thront in majestätischer Art das Schloss…
Die Osterburg in Weida in Thüringen Die Osterburg ist die bedeutendste und markanteste Sehenswürdigkeit der Stadt Weida und des ganzen Thüringer Vogtlandes. Sie erhebt sich…
Burg Creuzburg in Thüringen Die Burg Creuzburg liegt weithin sichtbar im gleichnamigen thüringischen Ort und ist nur wenige Kilometer nordwestlich von Eisenach entfernt. Burg im…
Die Burg Posterstein in Thüringen Die 800 Jahre alte Burg Posterstein ist ein beliebtes Ausflugsziel im äußersten östlichen Zipfel von Thüringen an der Grenze zu Sachsen. Die…