Werbung
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in St. Wendel 2020
Das besinnliche Weihnachtsfest und die Faszination des Mittelalters schaffen in vielen Regionen Deutschlands ein Spektrum an wunderbaren mittelalterlichen Weihnachtsmärkten.

(c) Subbotina Anna – Fotolia
Zu diesen beliebten mittelalterlichen Events in der Vorweihnachtszeit gehört der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in St.Wendel. Die Altstadt um Rathaus, Dom und in den Fußgängerzonen verwandelt sich in eine märchenhafte Zeitreise.
Die romantischen Gassen und Plätze erstrahlen in weihnachtliche Atmosphäre. Eine riesige Weihnachtspyramide, der überdimensionale Nussknacker und die große Krippenausstellung sind kaum zu übersehen. Über 130 weihnachtlich dekorierte Verkaufsstände, Händler und Handwerker in historischen Gewändern warten auf die zahlreichen Besucher und wollen sie mit einem reichhaltige Angebot überraschen.
Der weihnachtliche Mittelaltermarkt entführt die Besucher in eine längst vergangene Zeit. Historische Handwerksleute präsentieren anschaulich alte Handwerkskunst und jeden Tag faszinieren Spielleute ihr Publikum auf der Bühne und in den Gassen. Gespenstisch poltet der große Feuerwagen durch die engen Gassen der Stadt.
Weit vor die Zeit des Mittelalters fühlt man sich von der Karawane gelockt, die jeden Tag als die Weisen aus dem Morgenland mit ihren Kamelen, begleitet von Spielleuten und Feuerschluckern durch die Straßen zieht.
Lebendige Szenen der Weihnachtsgeschichte bringen im Stall zu Bethlehem den Anlass und Sinn des Festes in den Mittelpunkt.
Moderner wird es, wenn der Nikolaus mit seinem Rentier Rudolf und Malenki die Augen der großen und kleinen Besucher zum Glänzen bringt. Der Zwergenwald mit 200 zipfelbemützten Kerlchen wird es ebenfalls schaffen, die vielen Besucher in den Bann zu ziehen.
Weitere Attraktionen werden den Besuchern rund ums Feuer geboten. Dazu gehört die eindrucksvolle Feuertanzshow – Ein schaurig schöner Mix aus Feuerartistik, Tanz und Pyroeffekten. Eine Rodelbahn mit echten Alpenschnee wird nicht nur den Kindern viel Spass bereiten. Das Turmblasen täglich um 19:30 Uhr ist nur eines von vielen weiteren Programmpunkten.
Der St. Wendeler Weihnachts- und Mittelaltermarkt ist ein Event für die ganze Familie.
Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in St. Wendel 2020
05.12.2020 bis 13.12.2020
Montag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr
Freitag bis Sonntag von 11 bis 21 Uhr
Eintritt Weihnachtsmarkt in St. Wendel 2020
Der Eintritt ist frei
Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in St. Wendel 2020
Fußgängerzone der Innenstadt
66606 St. Wendel
Saarland
Deutschland
Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in St. Wendel
Anzeige
Anzeige Mittelalterliches Burgfest auf Burg Kriebstein Mittelalterliche Spektakel sind besonders beliebt, wenn sie im historischen Ambiente einer Burg stattfinden. Das mittelalterliche Burgfest auf Burg Kriebstein im Herzen von Sachsen ist eine dieser Veranstaltungen, auf die sich Freunde des Mittelalters freuen. Hier kann man Ritterkämpfe und Gaukelei hautnah im Ambiente einer mittelalterlichen Burg erleben. Es ist wie eine kleine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte, bei der man sich inmitten fesselnder Musik, faszinierendem Theater, historischer Handwerkskunst und üppigem Gaumenfreuden wiederfindet. Erleben sie ein berauschendes Fest des Spätmittelalters auf Burg Kriebstein und lassen sie sich bezaubern und überraschen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliches Burgfest auf Burg Kriebstein 2021 Samstag 08.05.2021 bis Sonntag 09.05.2021 Sa 11.00-22.00 Uhr (Abendspektakel ab 20.00 Uhr) So 11.00-18.00 Uhr Eintrittspreise Mittelalterliches Burgfest auf Burg Kriebstein 2021 Erwachsene 8,00 €, erm. 5,00 €, Familienkarte 20,00 € Veranstaltungsort Mittelalterliches Burgfest auf Burg Kriebstein 2021 Burg Kriebstein Kriebsteiner Straße 7 09648 Kriebstein +49 (0) 34327 952-0 kriebstein@schloesserland-sachsen.de Sachsen Deutschland Weitere Informationen im Internet unter: https://www.burg-kriebstein.eu/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/mittelalterliches-burgfest-1/2193/
Anzeige Historisches Ritteressen auf Burg Kriebstein Zu Gaumenfreuden in mehreren Gängen einschließlich eines Begrüßungsgetränks wird ein mittelalterliches Programm geboten. Freuen Sie sich auf eine kleine Führung durch die alten Gemäuer, auf Musik, Gaukelei und allerlei Späße in romantischer Atmosphäre bei Kaminfeuer und Kerzenschein! Das Rittermahl dauert insgesamt ca. 5 Stunden. Reservierung ist erforderlich! Anzeige Termine Historisches Ritteressen auf Burg Kriebstein Samstag 07.11. 2020 18:00 – 23:00 Uhr Samstag 06.11. 2021 18:00 – 23:00 Uhr Eintrittspreise Historisches Ritteressen auf Burg Kriebstein Preis: 75 EUR Veranstaltungsort Historisches Ritteressen auf Burg Kriebstein Burg Kriebstein Kriebsteiner Straße 7 09648 Kriebstein +49 (0) 34327 952-0 kriebstein@schloesserland-sachsen.de Sachsen Deutschland Weitere Informationen im Internet unter: https://www.burg-kriebstein.eu/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/historisches-ritteressen-auf-burg-kriebstein/10720/